Redakteur für Prime Home Care
Unsere Artikel entstehen in Zusammenarbeit mit ausgewählten Pflegeexperten.
Haben Sie das Gefühl, nicht alle Fakten rund um das Thema Betreuung und Pflege zuhause zu kennen? Müssen Sie weitreichende und kostspielige Entscheidungen unter Zeitdruck treffen?
Nehmen Sie zuerst mit uns Kontakt auf, bevor Sie einen Entscheid treffen!
Mit Prime Home Care erhalten Senioren und deren Angehörige alle Informationen für ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Daheim!
Folgende Inhalte finden Sie auf dieser Seite:
Jetzt kostenlos mehr erfahren: Alle Ihre Fragen zu häuslicher Begleitung beantworten wir in einem Video-Gespräch und anschliessend bei Ihnen zuhause.
In bestimmten Fällen können Pflegehilfsmittel und -produkte von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden. Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch die Ausgabe von Pflegehilfsmitteln auf Rezept möglich. Diese können ein Arzt, ein Spitex-Dienst oder eine selbständige Pflegefachperson verschreiben. Die Krankenkasse übernimmt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Kosten für diese Hilfsmittel.
In der Schweiz gibt es auch die Möglichkeit, Zuschüsse für Pflegehilfsmittel zu beantragen. Diese Anträge werden von der gesetzlichen Krankenkasse, der Pflegeversicherung oder der Unfallversicherung geprüft. Die Höhe des Zuschusses hängt von verschiedenen Faktoren ab, dazu zählen unter anderem der Pflegegrad, der individuelle Hilfsbedarf und die finanzielle Situation der pflegebedürftigen Person.
Um eine Kostenübernahme oder einen Zuschuss zu erhalten, muss ein Antrag bei der zuständigen Krankenkasse gestellt werden. Dazu sind in der Regel ein Rezept vom Arzt und gegebenenfalls ein Kostenvoranschlag des Hilfsmittel-Anbieters erforderlich. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf eines Hilfsmittels Kontakt mit der Krankenkasse aufzunehmen, um zu klären, ob und in welcher Höhe eine Kostenübernahme möglich ist.
Die Pflege und Betreuung von Angehörigen ist oft mit hoher körperlicher und seelischer Belastung verbunden. Deshalb ist es wichtig, dass auch die Pflegenden entlastet und unterstützt werden. Neben körperlichen Hilfsmitteln können auch Dienstleistungen, wie Beratung oder Schulungen für pflegende Angehörige von verschiedenen sozialen Institutionen oder Beratungsstellen in Anspruch genommen werden. Diese Leistungen können auch von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst werden. Es empfiehlt sich, frühzeitig die notwendigen Schritte für die Erstattung von Hilfsmitteln und Dienstleistungen in die Wege zu leiten. Die Mitarbeiter von Prime Home Care stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Redakteur für Prime Home Care
Unsere Artikel entstehen in Zusammenarbeit mit ausgewählten Pflegeexperten.
Mit unserer Hilfe können Sie bei der Betreuung zuhause viel Geld einsparen.
Übernimmt anstelle der regulären Spitex eine zertifizierte Live-In-Betreuungskraft die Aufgaben bei der Grundpflege, können diese Leistungen in vielen Kantonen mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Die Aufsicht über die Pflegetätigkeit sowie die Abrechnung der geleisteten Stunden mit den Krankenkassen übernehmen spezialisierte und bewilligte Partner.
Gegenüber den üblichen Verleih-Lösungen bei der Betreuung zuhause können Sie so Monat für Monat oft mehrere Tausend Franken einsparen.