Selbstbestimmt in meinem Zuhause wohnen – so soll es bleiben.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet
„Selbstbestimmt in meinem Zuhause wohnen – so soll es bleiben!“
Mit 5 von 5 Sternen bewertet
Klicken Sie für nähere Informationen auf die nachfolgenden Boxen.
Administration und Treuhand
Die Prime Home Care agiert treuhänderisch und ganz in Ihrem Interesse. Wir kümmern uns um alle administrativen Aufgaben, die sich z.B. aufgrund direkt angestellter Betreuer und Betreuerinnen ergeben. Wir über-nehmen die Anmeldung bei Behörden, die Saläradministration (auf Wunsch mit Lohnauszahlung) sowie die Koordination mit Dritten (wie z.B. mit der Spitex).
Ähnlich wie ein Architekt beim Bau eines Hauses agiert auch die Prime Home Care: Von der Planung, über die Überwachung der Ausführung bis hin zur Administration bieten wir in der ganzen Schweiz ein umfassendes, ganzheitliches Angebot für die Betreuung zu Hause. Wir beraten zur Wahl des richtigen Pflege-Modells und sorgen dafür, dass Ihr Zuhause genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wird.
Auf Mandatsbasis und zum Pauschalpreis erledigen wir für Sie treuhänderisch sämtliche Aufgaben rund um den Einsatz und die Anstellung von Betreuungspersonal und übernehmen zudem die Koordination von Pflege-Dienstleistungen mit der Spitex. Auf Wunsch bieten wir auch eine Abwicklung aller Zahlungen.
Um Sicherheit und Wohlergehen von Senioren und Seniorinnen auch bei Altersleiden wie Demenz, Alzheimer oder bei rheumatischen Leiden in deren eigenen vier Wänden zu gewährleisten, sind wir selbstverständlich ebenfalls zur Stelle. So sind Sie mit Prime Home Care rundum bestens begleitet und betreut.
Wenn Sie im Alltag in Ihrem Zuhause nicht mehr ohne Umbauten oder Hilfsmittel zurechtkommen, stehen wir Ihnen beim Umbau des Badezimmers genauso wie für die Anschaffung eines Treppenlifts oder eines Pflegebettes zur Seite. Dies gilt auch für die Beschaffung technischer oder hygienischer Hilfsmittel.
Treuhänderisch administrieren wir häusliche Anstellungen und übernehmen die Koordination aller in die Pflege eingebundenen Dritten. Neben Anmeldung und Abrechnung übernehmen wir für Senioren und deren Angehörige auf Wunsch auch die Zahlungs-abwicklung sowie andere Aufgaben bei der Finanzadministration.
Bei PRIME HOME CARE stehen Ihr Wohlbefinden und Ihr Geldbeutel gleichermassen an vorderer Stelle: Aufgrund unserer branchenspezifischen Erfahrung profitieren Sie gegenüber anderen Anbietern von Betreuungsdiensten von niedrigeren Gesamtkosten. Dies bei maximalem Komfort sowie einer unkomplizierten Kommunikation auf Augenhöhe. Wir legen höchsten Wert auf schnelle Bearbeitung jeglicher Anliegen sowie auf grösstmögliche Kundenzufriedenheit. Die PRIME HOME CARE freut sich, diese Mission zum Wohle unserer Senioren und für jene Menschen mit körperlichen Einschränkungen jeden Tag neu erfüllen zu können.
Wir beraten Sie, welches Betreuungsmodell in Ihrer individuellen Situation das jeweils geeignetste und günstigste ist.
Wir organisieren und koordinieren sämtliche Dienstleistungen rund um die Seniorenbetreuung zuhause. Wir unterstützen bei notwendigen baulichen Veränderungen und können auch Wunsch auch Hilfsmittel und Hygieneprodukte beschaffen.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, Zusatzleistungen wie Ergänzungsleistungen oder Assistenzbeiträge zu beantragen.
Die Prime Home Care agiert treuhänderisch und leistet Unterstützung für ältere Menschen sowie deren Angehörige rund um deren Anliegen für eine Begleitung zu Hause. Wir bieten jedoch selbst keine eigenen Pflege- oder Personaldienstleistungen an.
Für Leistungen, welche wir selbst nicht anbieten oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen der Schweiz nicht selbst anbieten dürfen, vermitteln wir unsere Kunden an namhafte Partnerunternehmen und koordinieren und kontrollieren solche Drittleistungen. So sind wir in der Lage, Lösungen für sämtliche Pflege- und Betreuungs-Situationen nahtlos und wie „aus einem Guss“ organisieren zu können.
Wir wissen, wie unterschiedlich und wie komplex individuelle Pflegesituationen im eigenen Heim daherkommen und wissen, worauf es auch in juristischer und zwischenmenschlicher Hinsicht zu achten gilt. Unsere Kunden profitieren neben einer gut durchdachten Pflegeplanung von genau diesem Spezialwissen sowie unserer langjährigen Erfahrung.
Das Team von PRIME HOME CARE ist seit Jahren mit den Sozialversicherungsnormen sowie geltenden Schweizer Gesetzen auf Bundes- und Kantonsebene bestens vertraut, wodurch wir Senioren vor schwerwiegenden Fehlentscheidungen schützen und zugleich kompetent beraten und begleiten können. In Ihrem Auftrag kommunizieren wir auch mit den Betreuern und Betreuerinnen und können in Konfliktsituationen vermittelnd eingreifen.
Wir stehen laufend mit allen in die häusliche Pflege eingebundenen Parteien in Kontakt und können flexibel auf sich ändernde Lebensumstände und Bedürfnisse reagieren. So stellt unser Modell für Sie und Ihre Liebsten gleichzeitig auch eine langfristige Entlastung dar.
Jetzt kostenlos mehr erfahren: Alle Ihre Fragen zu häuslicher Begleitung beantworten wir in einem Video-Gespräch oder persönlich vor Ort.
Wir unterstützen Sie mit kompetenten Beratungsangeboten, selektieren, kontrollieren und beaufsichtigen alle eingebundenen Partner und kümmern uns um eine präzise und transparente Lohnadministration.
Von uns erhalten Sie eine einzige übersichtliche Monatsabrechnung, in welcher alle Kosten für die Betreuung inklusive der Lohnzahlungen und Sozialabgaben aufgeschlüsselt werden. Wir handeln in Ihrem Interesse und genau nach Auftrag. So können wir Ihnen helfen, nicht nur eine Menge Zeit, sondern auch wertvolles Geld zu sparen.
Mit unserer Hilfe können Sie sich in vielen Kantonen der Schweiz Pflegekosten für die Grundpflege von der Krankenkasse erstatten lassen. Dies geht, wenn anstelle der Spitex eine direkt angestellte Pflegeperson die Grundpflege erbringt. Für die Abrechnung derjenigen Stunden, die als Grundpflege kassenfähig erstattet werden, arbeiten wir mit Partnerunternehmen zusammen. Diese verfügen dafür über die jeweils kantonal notwendige Bewilligung. Bei einem Live-In-Modell (24-Stunden-Betreuung) und einem Pflegebedarf ab rund 1.5 Stunden täglich können Sie gegenüber den üblichen Personalverleihlösungen monatlich teilweise mehrere Tausend Franken einsparen.
Zusätzliche Kostenerstattungen sind möglich, sofern Sie bei Ihrer Krankenkasse über eine Zusatzversicherung verfügen, bei der hauswirtschaftliche Aufgaben mitversichert sind.
Die Suche nach einer Haushaltshilfe, einer Seniorenbetreuung oder sogar einer 24 Stunden Betreuung die mit im Haushalt wohnt, geht für Betroffene und Angehörige mit vielen Bedenken und Unsicherheiten einher. Deshalb haben wir wichtige Aspekte dazu kurz für Sie zusammengefasst.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Warum treten Sie nicht direkt mit uns in Kontakt?
Unser Team freut sich, von Ihnen zu hören!
Im Allgemeinen übernehmen wir für Sie und Ihre Angehörigen ganzheitlich die Planung und Abwicklung häuslicher Betreuung sowie laufende Administrativ-Aufgaben, die sich aus direkten Beschäftigungsverhältnissen von Haushalts- oder Pflegehilfen ergeben. Das konkrete Angebot der Prime Home Care orientiert sich an Ihren Wünschen sowie dem festgestellten persönlichen Pflegebedarf. Unsere Aufgaben werden jeweils in einem Mandatsvertrag festgehalten.
Wir selbst bieten keine Arbeitsvermittlung oder eigene Pflege-Dienstleistungen, keine stundenweise Betreuung und keine «Rund um die-Uhr Betreuung» an. Hingegen organisieren und administrieren solche Beschäftigungen gemäss dem Auftrag und nach Weisung unserer Kunden. Dabei betätigen wir uns als Vermittler von Aufträgen an Drittfirmen soweit diese Güter, Arbeiten oder Personaldienstleistungen betreffen, die wir nicht anbieten oder nicht anbieten dürfen.
Wenn ein Familienmitglied oder ein geliebter Mensch pflegebedürftig wird, müssen Angehörige und Freund oft unter grossem Zeitdruck Betreuung sowie die dafür benötigten Hilfsmittel organisieren.
Häusliche Betreuung stellt ein komplexes Thema mit sehr vielen Dimensionen dar: Zum einen geht es um viel Geld und bedeutet für die Betroffenen häufig auch einen Verzehr von Vermögen. Zum anderen gibt es eine rechtliche Dimension, bei der es um die Gestaltung und Abwicklung von Arbeitsverhältnissen geht. Hierbei ist es zentral, das richtige Betreuungsmodell zu wählen und einen arbeits- und sozialversicherungsrechtlich versierten Partner an seiner Seite zu wissen. Und schliesslich geht es um zwischenmenschliche Aspekte, immerhin leben in einer Betreuungssituation häufig zwei oder mehrere Menschen in einem Haushalt mit einer Pflegehilfe, die häufig vom Ausland anreist.
Senioren oder hilfsbedürftigen Menschen unter unseren Kunden sowie deren pflegende Angehörige oder Partner wissen zu schätzen, dass sie mit uns alle benötigten Leistungen nahtlos und «wie aus einer Hand» erhalten können und wir zudem zu allen Aspekten der Betreuung optimal beraten können.
Wir holen für sie unterschiedliche Angebote von Partnerunternehmen ein und haben stets ein Auge auf die Einhaltung korrekter Anstellungsbedingungen sowie auf alle Rechtsnormen. Auf diese Weise können wir bei der Seniorenbetreuung zuhause zugleich geringe Kosten und eine hohe Qualität sicherstellen. So leisten wir unseren Beitrag dafür, dass sich betroffene Menschen sowohl in ihrem eigenen Haushalt als auch unterwegs 24h am Tag sicher und geborgen fühlen können.
Unser Ziel ist es stets, Betreuung für unsere Kunden so bequem wie möglich und gleichzeitig maximal kostengünstig zu organisieren.
Die Höhe der Betreuungskosten richtet sich nach Ihren individuellen Wünschen, dem Pflegebedarf sowie der damit verbundenen der Höhe der möglichen Kostenübernahme seitens der Krankenkasse und schliesslich dem gewählten Anstellungsmodell. Auch kantonal unterscheiden sich die Abgaben, was einen Einfluss auf Lohn und Kosten hat. Vorgängig ist es dadurch allerdings nicht möglich, ein pauschales Angebot abzugeben.
In aller Regel übernehmen wir ein umfassendes Mandat, welches die vorgängige Planung, Vorschläge und Vorselektion der eingebundenen Partner sowie die Kontrolle und Aufsicht über diese sowie die Lohnadministration miteinschliesst. Unsere Leistungen bieten wir zu einem monatlichen Pauschalhonorar an. Sie erhalten von uns jeweils eine Rechnung, in welcher alle Kostenbestandteile transparent aufgeschlüsselt werden.
Ein pauschaler Preis für eine Betreuung zu Hause mit Tages- oder Monatspauschalen wie er von vielen Verleihagenturen angeboten wird, wird stets höher liegen, als die Kosten, die mit unserem Administrativ-Modell verbunden sind. Einen ersten Überblick über die zu erwartenden monatlichen Betreuungskosten erhalten Sie mit unserem Kontaktformular.
Als Auftraggeber entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrer Familie darüber, in welchem Umfang Sie unser Angebot in Anspruch nehmen. Ganz egal, ob Sie lediglich eine Beratung über das zu wählende Pflegemodell benötigen, unsere Hilfe bei der Beschaffung von Hilfsmitteln oder baulichen Veränderungen oder die Übernahme administrativer Belange sowie eine laufende Koordination wünschen.
Aufgrund unserer Erfahrung wissen wir, dass es von zentraler Bedeutung ist, dass sich die zu pflegenden Senioren mit den Betreuerinnen oder Betreuern wohlfühlen und ein liebevoller Umgang gegeben ist.
Wir bieten jedoch selbst keine Betreuungsdienstleistungen an und betreiben auch keine Arbeitsvermittlung. Für die Personalrekrutierung oder -verleih empfehlen wir Ihnen dazu zuverlässige und SECO-bewilligte Partner. In der Regel stellen Ihnen diese mehrere Kandidaten vor, mit denen Sie Kontakt aufnehmen und selbst Ihre Favoriten auswählen können.
Die Unterstützung bei Alltagsaufgaben durch eine Haushaltshilfe wird oft mit zu Hause geleisteter Altenbetreuung gleichgesetzt.
Professionelle Betreuung zu Hause ist jedoch viel weitreichender: Leistet zum Beispiel eine Betreuungsperson Grundpflege im Namen und unter Obhut einer anerkannten Organisation mit Spitex-Bewilligung, können in vielen Kantonen die Kosten für solche Pflegeleistungen mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Dafür vermitteln wir Ihnen für die Abrechnung mit der Krankenkasse geeignete und zugelassene Partner. Allerdings stellt es für die Betreuungskräfte häufig eine Entlastung dar, wenn für Pflegetätigkeiten zusätzlich Spitex-Mitarbeitende ins Haus kommen. Für die (medizinische) Behandlungspflege braucht diese ohnehin. Durch uns organisierte Betreuung bezieht solche Überlegungen von vornherein in die Planung mit ein.
Ganz allgemein gehören zu den typischen Betreuungsaufgaben Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Putzen, Waschen oder Bügeln. Auch Handreichungen bei der Einnahme von Speisen und Getränken sowie der Mobilität drinnen und draussen sowie bei Körperpflege und -hygiene gewährleisten eine grosse Entlastung für Senioren und ihre pflegenden Angehörigen.
Mehr und mehr steht heute auch die Betreuung zuhause bei Demenz oder Alzheimer sowie die palliative Pflege in den heimischen vier Wänden im Vordergrund.
Bei einer Live-In-Betreuung wohnen Betreute und Betreuende zusammen unter einem Dach. Bei diesem auch 24-Stunden-Betreuung genannten Modell bedeutet dies aber keineswegs «Arbeit rund um die Uhr». Vielmehr wird ein normales Arbeitspensum von in der Regel 42 Wochenstunden über den ganzen Tag und über die Woche verteilt. Maximal zulässig ist in der Schweiz ein Arbeitspensum von 50 Wochenstunden. Zusätzlich zu den vereinbarten Arbeits- und Bereitschaftszeiten müssen einer Betreuungsperson über den Tag und vor allem in der Nacht genügend Freizeit und Pausen gewährt werden. Überstunden, ausgefallenen Freitage oder kantonale Feiertage müssen kompensiert werden. Wir helfen Ihnen bei der Wahl und Konzeption des richtigen Modells.
Wird hingegen nur eine punktuelle stundenweise Alltagsbetreuung benötigt, ohne, dass Betreuerinnen oder Betreuer und der zu betreuende Mensch zusammen wohnen, kann es günstiger sein, eine nur stundenweise Betreuung über die lokale Spitex oder einen Pflegedienst wie Home Instead zu beziehen. Stundenweise Begleitung kommt jedoch schnell sehr teuer, vor allem, wenn der Pflege- und Betreuungsumfang mit der Zeit ansteigt. Gerne beraten wir Sie auch hierzu umfassend.
Jetzt kostenlos mehr erfahren: Alle Ihre Fragen zu häuslicher Begleitung beantworten wir in einem Video-Gespräch oder persönlich vor Ort.