Redakteur für Prime Home Care
Unsere Artikel entstehen in Zusammenarbeit mit ausgewählten Pflegeexperten.
Haben Sie das Gefühl, nicht alle Fakten rund um das Thema Betreuung und Pflege zuhause zu kennen? Müssen Sie weitreichende und kostspielige Entscheidungen unter Zeitdruck treffen?
Nehmen Sie zuerst mit uns Kontakt auf, bevor Sie einen Entscheid treffen!
Mit Prime Home Care erhalten Senioren und deren Angehörige alle Informationen für ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Daheim!
Folgende Inhalte finden Sie auf dieser Seite:
Jetzt kostenlos mehr erfahren: Alle Ihre Fragen zu häuslicher Begleitung beantworten wir in einem Video-Gespräch und anschliessend bei Ihnen zuhause.
Tipp: Beginnen Sie Ihre Suche für ein Altersheim oder eine Residenz für betreutes Wohnen frühzeitig und erkundigen Sie sich, ob diese Einrichtungen spezielle Angebote für Personen haben, die nur für einen kurzen Zeitraum bleiben möchten.
Tipp: Schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre, indem Sie persönliche Gegenstände und notwendige Hilfsmittel aus dem eigenen Zuhause mitnehmen, um den Aufenthalt bei Verwandten oder Freunden so angenehm wie möglich zu gestalten.
Tipp: Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit von barrierefreien TEMPORÄR-Wohnungen oder Hotelzimmern, die speziell auf Senioren oder Personen mit eingeschränkter Mobilität zugeschnitten sind.
Ein barrierefreies Badezimmer sollte folgende Elemente beinhalten: – Bodenebene Dusche – Haltegriffe und Stützklappgriffe – Rutschfeste Böden – Sitzmöglichkeiten in der Dusche oder in der Badewanne – Höhenverstellbare Waschbecken – Barrierefreie Toiletten mit erhöhtem Sitz und Haltegriffen
Die Dauer eines Badezimmer-Umbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Grösse des Badezimmers, den gewählten Materialien und der Komplexität der Arbeiten. Im Durchschnitt dauert ein Umbau zwischen 2 und 4 Wochen. Es ist empfehlenswert, rechtzeitig eine alternative Wohnmöglichkeit oder eine temporäre Lösung für die Dauer des Umbaus zu organisieren.
Die Kosten für einen Badezimmer-Umbau sind unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Grösse des Badezimmers, den ausgewählten Materialien und der Art der gewünschten Veränderungen. Eine genaue Kostenschätzung ist deshalb schwierig. Für ein kleines Badezimmer kann man jedoch mit Kosten von rund CHF 10’000 bis CHF 25’000 rechnen, für ein grösseres Badezimmer entsprechend mehr.
Ja, es gibt verschiedene Formen der finanziellen Unterstützung für barrierefreie Badezimmer-Umbauten. Einerseits können Sie von Ihrer Krankenkasse einen Zuschuss für die Kosten erhalten, wenn die Umbauten aufgrund einer ärztlichen Verordnung erfolgen und medizinisch notwendig sind (z.B. Pflegebedürftigkeit). Andererseits gibt es auch kantonale Förderprogramme und Hilfsfonds, die bei der Finanzierung von Umbauten zur Verbesserung der Wohnqualität und Selbstständigkeit von Senioren beitragen können.
Für die Dauer des Badezimmer-Umbaus sollten Sie eine alternative Wohnmöglichkeit in Betracht ziehen, um den Stress und die Unannehmlichkeiten während dieser Zeit zu minimieren. Dazu gehören zum Beispiel: – Wohnen bei Verwandten oder Freunden für die Dauer des Umbaus – Miete eines möblierten Zimmers oder einer temporären Wohnung – Kurzzeitpflege in einem Alters- oder Pflegeheim In Zusammenarbeit mit Prime Home Care und unseren Partnern können wir Ihnen bei der Organisation einer geeigneten, alternativen Wohnmöglichkeit während des Umbaus behilflich sein.
Redakteur für Prime Home Care
Unsere Artikel entstehen in Zusammenarbeit mit ausgewählten Pflegeexperten.
Mit unserer Hilfe können Sie bei der Betreuung zuhause viel Geld einsparen.
Übernimmt anstelle der regulären Spitex eine zertifizierte Live-In-Betreuungskraft die Aufgaben bei der Grundpflege, können diese Leistungen in vielen Kantonen mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Die Aufsicht über die Pflegetätigkeit sowie die Abrechnung der geleisteten Stunden mit den Krankenkassen übernehmen spezialisierte und bewilligte Partner.
Gegenüber den üblichen Verleih-Lösungen bei der Betreuung zuhause können Sie so Monat für Monat oft mehrere Tausend Franken einsparen.