Seniorenbetreuung Schweiz - Professionelle Unterstützung im Alter

Prime Home Care – Ihr zuverlässiger Partner für die Seniorenbetreuung zuhause in der Schweiz! 

Silvain-Kocher_2021
Bettina-Frei_2021
Olga
5/5

Mit 5 von 5 Sternen bewertet

Seniorenbetreuung Schweiz - Professionelle Unterstützung im Alter

Willkommen bei Prime Home Care – Ihr zuverlässiger Partner für die Seniorenbetreuung zuhause in der Schweiz! 

Professionelle Seniorenbetreuung für den Alltag im Alter

Die private Seniorenbetreuung zuhause stellt einen stetig wichtiger werdenden Bestandteil des Lebens im Alter dar.
Erfahrene und qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer können dabei eine weitreichende Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie der Körperpflege, der Zubereitung von Mahlzeiten, beim Einkaufen und bei der Hausarbeit leisten. Sie begleiten sie zu Arztterminen oder anderen Terminen, bieten Gesellschaft und Unterhaltung. Gerne kümmern sie sich um Haustiere und teilweise auch um Balkon und Pflanzen.

Um älteren Menschen dieses selbstbestimmte Leben im gewohnten Zuhause zu ermöglichen, organisiert Prime Home Care umfassende Unterstützung sowie Betreuung und Pflege daheim. Individuelle Bedürfnisse sowie die Wünsche der Senioren stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir legen grossen Wert darauf, dass Betagte unabhängig von ihrem Einkommen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben und sich dort geborgen fühlen können.

Bei einer Live-In-Betreuung sollen die Pflegehilfen möglichst umfassend auf die persönlichen Bedürfnisse der Senioren eingehen. Viele Angehörige wünschen sich, dass stets eine vertraute Ansprechperson vor Ort ist, die im Haus für Schutz und Sicherheit sorgen kann. Beim Einsatz von häuslichem Betreuungspersonal müssen jedoch verschiedene gesetzliche Rahmenbedingungen beachtet werden. Die Prime Home Care hilft Ihnen, Probleme und rechtliche Stolperfallen von vornherein zu vermeiden.

Häufige Probleme bei der Seniorenbetreuung zuhause

Die Suche nach geeigneten Betreuerinnen ist oft ein langwieriger und mühsamer Prozess. Viele Angehörige haben Schwierigkeiten, selbst qualifizierte und zuverlässige Betreuungskräfte zu finden, die den individuellen Bedürfnissen eines Seniors oder einer Seniorin entsprechen.

Bei professionellen Anbietern ist oft unklar, welche Leistungen in welchem Umfang erbracht werden und erbracht werden dürfen. Vielen Angehörigen ist nicht bekannt, wie viel von ihrem Geld als Lohn bei den Betreuungspersonen ankommt und zu welchen Bedingungen diese verliehen werden. Bei vielen Betreuungsdienstleistern lässt die flexible Anpassung an sich verändernde Pflege-Bedürfnisse zu wünschen übrig. Dies kann dazu führen, dass die Betreuung zu Hause nicht optimal auf die Bedürfnisse der Senioren abgestimmt ist und es früher oder später zu Problemen kommt.

Häufig treten die folgenden Probleme bei einer häuslichen Betreuung und Pflege auf:

Geringe Qualifikation

Um ihre Gewinnmargen zu erhöhen, beschäftigen manche Betreuungsfirmen unzureichend qualifizierte Betreuungskräfte. Diese sind dann möglicherweise nicht in der Lage, angemessen auf pflegerische Anforderungen sowie aussergewöhnliche Situationen zu reagieren. Können die Bedürfnisse der Senioren nicht erfüllt werden, kann dies zu Frustration und Stress auf beiden Seiten führen.

Mangelnde Begleitung

Viele gewerbliche Anbieter setzen auf eher starre Modelle. Während der Betreuung mangelt es an einer laufenden und kontinuierlichen Begleitung. Zudem sind die vertraglich vereinbarten Arbeitszeiten und Bereitschaftsstunden oft zu gering kalkuliert. Dies führt zu Konflikten, wenn sich reale Bedürfnisse nicht mit den verfügbaren Betreuungszeiten in Einklang bringen lassen.

Überhöhte Preise

Ein weiteres Problem bei der Seniorenbetreuung sind unangemessene Preise seitens der Betreuungsagenturen. Oftmals werden zu hohe Preise verlangt, ohne dass eine  dementsprechende Qualität geboten wird. In der Senioren-Betreuung gibt es eine grosse Zahl an gewerblichen Anbietern, wodurch es für viele Angehörige schwierig ist, den richtigen Partner auszuwählen.

Sie müssen private Betreuung für sich oder für einen nahen Angehörigen organisieren?

Haben Sie das Gefühl, nicht alle Fakten zu kennen und trotzdem unter Zeitdruck weitreichende und kostspielige Entscheidungen treffen zu müssen?

Nehmen Sie zuerst mit uns Kontakt auf, bevor Sie einen Entscheid treffen!

Sichern Sie sich unsere kostenlose Online-Beratung. Gerne beraten wir Sie rund um das Thema Seniorenbetreuung zu Hause!

Leistungen_Betreuung_Daheim_PHC

Optimale Seniorenbetreuung mit Prime Home Care

Die Prime Home Care organisiert bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Seniorenbetreuung für das eigene Zuhause. Ganzheitlich überblicken wir den gesamten Prozess der häuslichen Betreuung mit allen dafür benötigten Pflegeleistungen und beziehen auch die benötigten Hilfsmittel und baulichen Massnahmen mit in unsere Überlegungen ein.

Die Prime Home Care ist selbst kein Pflege-Anbieter oder Personaldienstleister. Es ist jedoch unser Ziel, die jeweils individuell beste und günstigste Hilfe für den Alltag in der gewohnten Umgebung zu organisieren. Dabei sind wir einzig unseren Kunden verpflichtet und agieren treuhänderisch. Unsere Empfehlungen orientieren sich allein an Ihren jeweiligen Betreuungs- und Pflegebedürfnissen. Unsere eigenen Leistungen erbringen wir zum Fixpreis und sind in unserer Beratung daher unabhängig davon, welche Lösung aus Anbietersicht lukrativer erscheint.

Bei der Organisation professioneller Seniorenbetreuung in der Schweiz ist dieser Ansatz völlig neu. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für die häufigsten Probleme bei der privaten Altenbetreuung zu Hause.

Qualifizierte Betreuungskräfte

Die eigene Suche nach geeigneten, qualifizierten und zuverlässigen Betreuerinnen und Betreuern ist oft ein langwieriger und mühsamer Prozess. Lieber möchten sich Senioren und Angehörige auf professionelle Anbieter verlassen. Wer aber stellt sicher, dass Betreuungskräfte über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, sie sorgfältig ausgewählt und geschult werden? 

Werden Betreuungskräfte eingesetzt, die mindestens über ein in der Schweiz anerkanntes Pflegehelfer-Zertifikat verfügen, so können diejenigen Stunden, welche Grundpflege darstellen, kassenfähig gestaltet werden. Dafür sorgen wir aufgrund unserer Zusammenarbeit mit bewilligten Spitex-Partnern unter deren unter Weisung und Obhut dann die Pflege erfolgt. So wird sichergestellt, dass jede Betreuungskraft über ausreichende Erfahrung und Qualifikationen verfügt. Die Betreuungs- und Pflegekräfte erhalten neben Weiterbildung so auch eine Entlastung bei ihrer Pflegearbeit. 

Dank der Beteiligung der Krankenkassen an den Betreuungskosten können Sie den Pflegekräften gerne ein überdurchschnittliches Gehalt bezahlen, ohne dass sich dies negativ auf Ihre Gesamtkosten auswirkt. 

AdobeStock_129288769

Flexible Betreuung-Modelle

Flexibilität und die Anpassungsfähigkeit an sich wandelnde Bedürfnisse sind wichtige Aspekte bei Wahl der richtigen der Seniorenbetreuung. Unser Modell bietet gegenüber reinen Verleihangeboten mehr Flexibilität, die häusliche Betreuung vertraglich umfassend und zugleich rechtskonform zu regeln. 

Individuelle Arbeitsverträge können dank unserer Beratung und einer umfassenden juristischen Hilfestellung leichter auf sich im Zeitablauf ändernde Rahmenbedingungen angepasst werden. Zugleich bietet unser Treuhandmodell für unsere Kunden den Komfort, sich für alle Fragen und Wünsche nur an einen Ansprechpartner wenden zu müssen.

Transparente und faire Preise

Geld und Finanzen sind für Senioren ein sensibles Thema. Die Seniorenbetreuung soll sich daher häufig zuerst am Kriterium der Preiswürdigkeit orientieren. Überall dort, wo Pflegekräfte zum Einsatz kommen, sollte es zugleich allerdings auch um angemessene und faire Löhne sowie korrekte Arbeitsbedingungen gehen.

Lohn und Kosten miteinander in ein günstiges Verhältnis zu setzen, dies ist eine Aufgabe, die sich die Prime Home Care AG zum Ziel gesetzt hat. Dafür bieten wir eine umfangreiche Beratung für ältere Menschen und deren Angehörige.

Als Kunde profitieren Sie davon einerseits durch zufriedenen und motiviertes Betreuungspersonal mit hoher Qualität, zum andere durch günstige Kosten und eine detaillierte und transparente Kostenaufstellung.
Aufgrund sorgfältiger Planung sowie schlanker Prozessabläufe können wir unseren Kunden einen erstklassigen Service bieten und hochwertige private Betreuung zu sehr fairen Kosten organisieren.

treuhand_betreuung_zuhause_phc

Unser Tipp: Pflegekosten-Erstattung

Mit unserer Hilfe können Sie sich in vielen Kantonen der Schweiz Pflegekosten für die Grundpflege von der Krankenkasse erstatten lassen. Dies geht, wenn anstelle der Spitex eine direkt angestellte Pflegeperson die Grundpflege erbringt. Für die Abrechnung derjenigen Stunden, die als Grundpflege kassenfähig erstattet werden, arbeiten wir mit Partnerunternehmen zusammen. Diese verfügen dafür über die jeweils kantonal notwendige Bewilligung. Bei einem Live-In-Modell (24-Stunden-Betreuung) und einem Pflegebedarf ab rund 1.5 Stunden täglich können Sie gegenüber den üblichen Personalverleihlösungen monatlich teilweise mehrere Tausend Franken einsparen.

Zusätzliche Erstattungen sind möglich, sofern Sie bei Ihrer Krankenkasse über eine Zusatzversicherung verfügen, bei der hauswirtschaftliche Aufgaben mitversichert sind.

Organisation von Seniorenbetreuung durch Prime Home Care

Ein Betreuungsprozess mit der Prime Home Care AG beginnt stets mit einer gründlichen Bedarfsanalyse. Basierend auf den Ergebnissen unserer Analyse erstellen wir einen massgeschneiderten Betreuungs- und Massnahmenplan, der auf spezifische Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist.

Wir setzen ausschliesslich qualifizierte und deutschsprachige Betreuungskräfte ein, die über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um eine umfassende Betreuung und Unterstützung im Haushalt und bei alltäglichen Aktivitäten zu bieten. Auch die Begleitung zu Arztbesuchen und anderen Terminen gehört zu unserem Leistungsspektrum. Wir sind stets bemüht, eine vertrauensvolle und regelmässige Kommunikation mit unseren Kunden und ihren Angehörigen zu pflegen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden stets gut betreut und zufrieden sind.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein Höchstmass an Flexibilität und Komfort zu bieten, damit sie ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können. Wir setzen alles daran, unseren Kunden eine Betreuung zu bieten, die sich nahtlos in ihren Alltag integriert und ihnen dabei hilft, ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität zu erhalten.

AdobeStock_159276199

Häufig gestellte Fragen zur Seniorenbetreuung

Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Warum treten Sie nicht direkt mit uns in Kontakt?
Unser Team freut sich, von Ihnen zu hören!

Seniorenbetreuung umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen, die darauf abzielen, ältere Menschen bei ihren alltäglichen Aktivitäten und der Pflege zu unterstützen. Hierzu gehören Unterstützung bei der Körperpflege, Unterstützung bei der Haushaltsführung, Begleitung bei Arztbesuchen oder anderen Terminen sowie Gesellschaft und soziale Interaktion.

Es gibt verschiedene Arten der Betreuung von Senioren. Neben der dauerhaften Betreuung in einem Pflegeheim oder einer Altersresidenz, stellen auch eine Kurzzeitbetreuung oder Verhinderungspflege Optionen dar, um pflegende Angehörige zeitweise zu entlasten.

Die sicher häufigste Form der Betreuung ist jedoch die häusliche Betreuung, bei der Betreuungskräfte direkt bei den älteren Menschen zu Hause arbeiten. Dabei gewinnt die «24-Stunden-Betreuung» oder, korrekter, Live-In-Betreuung mit ausländischen Arbeitskräften, die direkt bei den Senioren leben, immer mehr an Popularität – auch in der Schweiz. Über 40 Anbieter für solche professionell organisierten Betreuungsmodelle gibt es hierzulande, mit sehr unterschiedlicher Qualität und Kosten.

Die Notwendigkeit, sich um Betreuungs- und Pflegeangebote für uns selbst oder nahe Angehörige kümmern zu müssen, trifft die meisten Menschen unvorbereitet. Zu viele Dinge müssen auf einmal und zudem meist auch noch kurzfristig organisiert werden. Und dabei sollten Sie sich eigentlich Zeit zu nehmen, um die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen und zudem die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Liebsten berücksichtigen.

Spezialisierte Beratungsstellen sowie die Sozialdienste der Spitäler und teilweise auch Fachstellen der Gemeinden oder Kirchen können Ihnen bei der grundsätzlichen Entscheidung, ob ein Verbleib daheim oder der Gang in ein Alters- oder Pflegeheim angezeigt erscheint, helfen. Für konkrete Empfehlungen für einen jeweiligen Anbieter von häuslicher Betreuung sind diese Stellen meist überfordert. Zu schnell wandelt sich der Markt und zudem kenn diese Beratungsstellen selbst nicht die Kriterien, anhand derer man sich bei der Anbieterauswahl orientieren sollte.

Es ist daher ratsam, sich online über die verschiedenen Anbieter zu informieren und auch die Bewertungen anderer Kunden zu lesen. Zudem kann es hilfreich sein, Empfehlungen von Freunden oder Angehörigen einzuholen. Ein jeweiliger Betreuungsanbieter muss seinen Sitz in der Schweiz haben und daher immer auch ein persönliches Gespräch vor Ort anbieten können. Die Prime Home Care schliesslich berät anbieterunabhängig und kann Ihnen oft schon im Rahmen eines ersten Video-Gesprächs oder am Telefon die richtigen Hinweise geben.

Die Kosten bei der Seniorenbetreuung variieren enorm. Solange die Betroffenen über Vermögen oder Immobilien verfügen, gibt es keine oder nur sehr geringe Zuschüsse zu den Betreuungskosten. Der Gang ins Pflegeheim stellt dann die kostspieligste Lösung dar.
Aber auch die Kosten einer professionell organisierten Live-In-Betreuung können an die Pflegeheim-Kosten heranreichen oder diese, je nach Umfang der Betreuung und abhängig von den Tarifen der Anbieter, sogar noch übertreffen.

Dabei ist verliehenes häusliches Personal stets teurer als eine direkte Anstellung von Betreuungspersonal. Im Verleih ist die Mehrwertsteuer auf den Lohn zu berücksichtigen sowie die Löhne und Zulagen nach dem GAV-Personalverleih.
Aufgrund der jüngsten Rechtsprechung ist zudem die Möglichkeit, die Zeiten der Rufbereitschaft umfassend zu regeln, massiv eingeschränkt worden. Die Prime Home Care rät daher zur direkten Anstellung, verbunden mit unserer treuhänderischen Begleitung sowie der Möglichkeit, Löhne und Sozialabgaben direkt über uns abwickeln zu können.

Weitere wichtige Faktoren bei den Kosten stellen die Qualifikation der Betreuungskräfte sowie die Möglichkeit, die Krankenkassen an den Pflegekosten zu beteiligen, dar. Informieren Sie sich im Voraus über die anfallenden Kosten und verlangen Sie eine detaillierte Lohn- und Kostenaufstellung, aus welcher auch der Umfang der Anstellung sowie die vereinbarten Bereitschaftsdienste hervorgehen.

Betreuungskräfte spielen eine immer wichtigere Rolle bei der privaten Altenpflege. Die Aufgaben reichen dabei von der Unterstützung im Haushalt bis hin zu Aufgaben der Grundpflege. Hier überlappen sich die Aufgaben teilweise mit der Spitex. Aufgrund der Verantwortung und Bedeutung dieser Rolle sollten die Pflegehilfen über genügend Erfahrung und entsprechende Qualifikation sowie den Nachweis darüber verfügen.

 

Die Prime Home Care AG setzt bei der Rekrutierung auf Partner mit der entsprechenden Branchenerfahrung und nachweislicher Sorgfalt bei der Personalauswahl. Zudem holen wir bewilligte Spitex-Partner mit ins Boot, die für die Qualitätskontrolle sowie Supervision und regelmässige Schulungen sorgen. So wird sichergestellt, dass Betreuungskräfte sorgfältig ausgewählt werden und in ihrem Job die nötige Weiterbildung erhalten.

 

Die derart vermittelten und eingesetzten Betreuungskräfte haben alle mindestens vier Jahre Erfahrung und verfügen oft über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege in ihren Heimatländern. Für eine Anerkennung von Diplomen in der Schweiz ist zudem der Nachweis von Sprachkompetenzen auf dem Niveau B1 erforderlich.

Suchen Sie oder Ihre Familie eine Pflege oder Seniorenbetreuung zu Hause?

Jetzt kostenlos mehr erfahren: Alle Ihre Fragen zu häuslicher Begleitung beantworten wir in einem Video-Gespräch oder persönlich vor Ort.